
Online Coaching für Familien mit Herzkindern- Anmeldung ab sofort möglich!
26 Eltern nahmen bei unseren zwei digitalen Alternativen zu unseren bewährten Elterncoaching-Wochenenden hilfreiche und tröstliche Informationen mit. Ab dem 27. November bieten wir wieder ein neues Online Coaching für Familien an!

Stress mit Deinem Herzfehler? Wir helfen!
Unser kostenloses Online Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene: Kennst du auch diese Situationen im Leben, in denen du Angst hast, frustriert bist, dir Sorgen machst? Wir helfen Dir!

Kinderkardiologen schlagen Alarm: Keine Herzschrittmacher für kleine Kinder
Auch kleine Kinder mit angeborenen Rhythmusstörungen brauchen mitunter einen Herzschrittmacher. Allerdings sind die Gewinnaussichten für die Medizinproduktehersteller nicht wirtschaftlich attraktiv. Daher sind kindgerechte Schrittmacher, Stents u.a. Medizinprodukte in passenden Größen Mangelware.

Verleihung Preise Fotowettbewerb
Preisverleihung Fotowettbewerb durch Anna Fleischhauer. Die Preise wurden von der Journalistin Anna Fleischhauer virtuell verliehen. Sie engagiert sich seit diesem Jahr ehrenamtlich für den BVHK, an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank! Anke Trebing, Buchautorin von „Herzfehler im Gepäck“ war auch dabei.

Gemeinsamer offener Brief an Jens Spahn zum Pflegemangel auf Kinderherzintensivstationen
Bis zu einem Drittel der Betten auf Kinderherzintensivstationen müssen wegen Pflegemangel geschlossen bleiben.

Die Gewinner-Beiträge des BVHK Journalistenpreises
Wir haben vergangenen Samstag die BVHK Journalistenpreise vergeben.

BVHK Journalistenpreis: Gewinner und Preisverleihung
Die Gewinnerinnen und Gewinner des BVHK Journalistenpreises 2020 stehen fest.

Donnerstag, 06.08., Live auf Instagram: Interview Anna Fleischhauer mit Sabrina
Die Moderatorin, Reporterin und Redakteurin Anna Fleischhauer wird morgen, Donnerstag um 18:30 ein Live Interview mit Sabrina führen.

Hitze – Kinderherzen schützen
Wie können Sie Ihre Kinder bei Hitze schützen?

Kein Truppenübungsplatz in Tannheim
Familienorientierte Rehabilitation (FOR) für herz-, krebs- und Mukoviszidose-kranke Kinder darf nicht von Lärm und Panzern behindert werden.