Am 27. Juli 2024 startete die Yachtenwoche des BVHK. Die Teilnehmenden haben uns schon die ersten Informationen zugeschickt.
Am ersten Tag wurden die Teilnehmenden im Hafen von Flensburg in Sicherheitsfragen unterrichtet und die wichtigsten Grundfunktionen erklärt, bevor dann die Schiffe übergeben wurden. Danach konnte es schon losgehen und der erste Segeltörn führte die kleine Flotte nach Minde in Dänemark. Weil das Wetter so schön war, wurde die Badeplattform heruntergefahren und die Teilnehmenden konnten die Füße zur Abkühlung ins Wasser halten.
Der zweite Tag der Yachtenwoche führte das Team von Dänemark wieder in die entgegengesetzte Richtung, nach Kiel. Dafür haben sie rund 7 Stunden benötigt, also mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 6 Knoten. Unterwegs war an Bord natürlich viel zu tun, aber trotzdem auch genügend Möglichkeiten sich besser kennenzulernen. Highlight war ein anstrengendes, aber gelungenes Anlegemanöver im Hafen von Laboe.
Früh am dritten Tag ging es vom Hafen Stickenhörn zu einer kleinen Bucht, um zu baden und Stand-Up-Paddle-Board zu fahren. Gegen 14:30 Uhr wurden wieder Segel gesetzt und Kurs in Richtung Hafen Schilksee genommen. Dort, im Olympia-Stützpunkt, traf man sich mit der gleichzeitig stattfindenden Jollensegelwoche des BVHK. Den Abend verbrachten alle gemeinsam beim Volleyball spielen. Außerdem konnten sich die angehenden Seebären über die bisherige Woche und die Unterschiede von den kleinen Jollen zu den großen Yachten austauschen.
Der vierte Tag der Segelfreizeit wurde dann gemeinsam mit der Jollengruppe verbracht. Beide Gruppen starteten von Schilksee quer über die Kieler-Bucht nach Laboe. Die Kinder und Jugendlichen konnten sogar zwischen den kleineren Jollen und den weitaus größeren Segelyachten wechseln. Am Ziel gab es dann ein großes gemeinsames Essen. Alle hatten die Wahl zwischen italienischen Spezialitäten und frischem Fisch. Anschließend ging es zurück nach Schilksee und abends gab es einen gemütlichen Grillabend mit Lagerfeuer in der Herberge.
Und morgen geht es weiter mit Berichten der Segelwoche!
Bildquelle: BVHK / privat
Das könnte Sie auch interessieren
Quelleninfos:
Fotos: Andreas Basler