Skip to main content
Online-Workshop des BVHK: Wie erstelle ich Content für Social-Media?

Nach dem tollen Erfolg unseres Online-Workshops für Jugendliche im letzten Jahr werden wir auch 2025 wieder ein kostenloses Online-Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene mit angeborenem Herzfehler anbieten.

Zusammen mit unserer erfahrenen Social-Media-Expertin Lea Schornstein bieten wir einen Online-Workshop an, bei dem ihr lernen könnt, wie man Content für Social Media planen, aufnehmen und hochladen kann. Ihr könnt gemeinsam mit Lea die Themen des Workshops zu Beginn bestimmen und anschließend eigenen Content erstellen.

Dabei wird auf verschiedene Channels wie Instagram, TikTok und YouTube eingegangen; je nachdem, was ihr euch wünscht.

Was bietet der Online-Workshop? Wir bieten interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler einen Online-Workshop, in dem man lernt, eigenständig digitale Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten. In mehreren Terminen (zu je ca. 60 Minuten) können folgende Themen bearbeitet werden:

  • Wie produziere ich eigene Inhalte und kann ich diese erfolgreich online posten?
  • Technische Grundlagen um Texte, Bilder oder Videos zu erstellen und diese zu bearbeiten.
  • Social Media für den Aufbau eigener Kanäle nutzen.
  • Grundlagen der der Kommunikations-Leitlinien.

Mit Lea Schornstein konnten wir eine sehr erfahrene Partnerin gewinnen, die mit uns das Medien-Projekt durchführen wird. Lea ist freiberufliche Kommunikationsdesignerin, die seit vielen Jahren mit dem BVHK im Bereich der sozialen Medien zusammenarbeitet.

Im ersten Meeting wird mit den Teilnehmenden besprochen, welche Plattformen genutzt werden sollen. In den folgenden Meetings werden technische wie soziale Grundlagen erarbeitet, Inhalte erstellt und online gebracht.

Je nach Teilnehmerzahl und Zusammensetzung wird es eine oder mehrere Gruppen geben, um auf die speziellen Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen zu können.

Die Termine geben wir ganz bald auf unserer Website und unseren Social Media Accounts bekannt!

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Herzschrittmacher: Zu teuer für ein Kind?
Herzschrittmacher: Zu teuer für ein Kind?Medizin & ForschungPressemitteilung

Herzschrittmacher: Zu teuer für ein Kind?

Mediziner und Patientenverbände schlagen Alarm. Mit einem Brandbrief richten sich Ärzte, Patienten, u.a. der Bundesverband…
5. Juni 2018
Mangel an Pflegepersonal auf Kinderherz-Intensivstationen
Mangel an Pflegepersonal auf Kinderherz-IntensivstationenMedizin & ForschungPressemitteilung

Mangel an Pflegepersonal auf Kinderherz-Intensivstationen

Task Force „Notfall Kinderintensivpflege“ Die Task Force „Notfall Kinderintensivpflege“ diskutierte bei ihrem Treffen am 23.01.2019…
6. Juni 2018

Fotos: privat

Gestaltung: Lea Schornstein