
Chronisch kranke Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie: Familien werden allein gelassen
COVID 19 trifft nicht nur alte Menschen hart, sondern auch Kinder und Jugendliche mit beispielsweise onkologischen Krankheiten oder mit Herzfehlern.

Online Coaching für Familien mit Herzkindern- Anmeldung ab sofort möglich!
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder spannende Veranstaltungen an. Wir starten mit einem Online Coaching für Familien mit herzkranken Kindern ab dem 26.02.2021.

Frohe Weihnachten 2020
Zum Jahresabschluss stellt „Erwin“ aus unseren Mut-mach-Paketen unsere Angebote für Familien mit herzkranken Kindern und EMAHs vor. Schauen Sie selbst auf (link….)
Wir danken im Namen aller herzkranken Kinder unseren UnterstützerInnen, SpenderInnen, EhrenamtlerInnen und prominenten BotschafterInnen für die großartige Zusammenarbeit in diesem Jahr und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Aktionen in 2021. Danke auch, dass Sie auf sich und auf unsere Mitmenschen Acht geben. Denn – gemeinsam sind wir stark!

Helden für Herzen kommen zu herzkranken Kindern
Die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder von Helden für Herzen kamen bisher verkleidet als Prinzessin, Micky Maus oder Spiderman in die Klinik, zu Kinderfesten oder zum Staffellauf beim Düsseldorf Marathon. Wegen der Corona-bedingten Einschränkungen haben sie sich eine ganz tolle Alternative ausgedacht: Die Helden für Herzen besuchen herzkranke Kinder auf Station oder zuhause nun digital per Video.

Vorweihnachtliche Geschichten und Fotos gesucht
In diesen ganz besonderen Zeiten möchten wir mit euren vorweihnachtlichen Geschichten und Fotos vielen anderen Familien Mut machen und die Adventszeit verzaubern. Die schönsten Erzählungen und Bilder wählt unsere Jury an den Adventssonntagen 29.11./06.12./13.12. und 20.12.2020 jeweils zum Gewinner der Woche aus.

Herzzeichen: Neues Projekt für einen positiven Umgang mit OP-Narben
Zum Auftakt unserer Aktion „Herzzeichen“ sprechen wir mit berührenden Erfahrungsberichten von Eltern und mutigen EMAHs sowie mit bewegenden/bewegten Bildern vor allem Kinder und Jugendliche an. Wir entwickeln kindgerechte Videoclips und Comics. Diese sollen bei der Verarbeitung der sichtbaren Zeichen ihrer unsichtbaren Geschichte helfen.

Stress mit Deinem Herzfehler? Wir helfen!
Unser kostenloses Online Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene: Kennst du auch diese Situationen im Leben, in denen du Angst hast, frustriert bist, dir Sorgen machst? Wir helfen Dir!

Kinderkardiologen schlagen Alarm: Keine Herzschrittmacher für kleine Kinder
Auch kleine Kinder mit angeborenen Rhythmusstörungen brauchen mitunter einen Herzschrittmacher. Allerdings sind die Gewinnaussichten für die Medizinproduktehersteller nicht wirtschaftlich attraktiv. Daher sind kindgerechte Schrittmacher, Stents u.a. Medizinprodukte in passenden Größen Mangelware.

Verleihung Preise Fotowettbewerb
Preisverleihung Fotowettbewerb durch Anna Fleischhauer. Die Preise wurden von der Journalistin Anna Fleischhauer virtuell verliehen. Sie engagiert sich seit diesem Jahr ehrenamtlich für den BVHK, an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank! Anke Trebing, Buchautorin von „Herzfehler im Gepäck“ war auch dabei.

Gemeinsamer offener Brief an Jens Spahn zum Pflegemangel auf Kinderherzintensivstationen
Bis zu einem Drittel der Betten auf Kinderherzintensivstationen müssen wegen Pflegemangel geschlossen bleiben.