Literaturtipps: Erwachsene mit angeborenem Herzfehler (EMAHs)
Herzfehler im Gepäck
Autorin: Anke Trebing
Verlag: Nova MD GmbH, Vachendorf
ISBN: 978-3-96698-405-8
Anke hat über ihre chronischen Erkrankungen ein Buch geschrieben, um anderen Betroffenen Mut zu machen.

Mein Speed-Dating mit dem Tod
Autor: Tamara Schwab
Verlag: Nova MD
ISBN: 978-3-96443-834-8
Die wahre Geschichte von Tamara, die beweist, dass eine lebensgefährliche Krankheit kein Grund ist, den Kopf in den Sand zu stecken. Tamara schildert humorvoll, bisweilen provokant wie sie mit 24 Jahren im Fitnessstudio einen Herzstillstand erleidet, der zu einer Herzmuskelentzündung führt. Seither lebt sie mit einem Defibrillator.

Verschieben wir es auf morgen
Autor: Miriam Maertens
Verlag: Ullstein
In diesem autobiografischen Buch beschreibt Miriam, wie sie und ihre Familie lernen, mit ihrer Mukoviszidose-Erkrankung umzugehen. Wie auch die meisten herzkranken Kinder wünscht sie sich, so zu sein wie andere Kinder, nichts zu versäumen, alles mitzumachen. Sie geht mit 16 von der Schule ab, um ans Theater zu gehen. Anfang dreißig wird sie gegen den Rat der Ärzte schwanger. Jahre später wird sie gelistet für eine Lungentransplantation.

Der Tod kann mich mal!
Autor: Kira Brück
Verlag: Eden books
Jemand, dessen ständiger Wegbegleiter Krankheit und Tod ist, hat wohl eine völlig andere Perspektive auf das Leben. Die Autorin Kira Brück hat zwölf Jugendliche und ihre Willensstärke portraitiert.
