Jetzt anmelden
Zurück zur Übersicht
Aktionstag 2025 „Herz zum Anfassen“
Wir bieten interaktive Aktionen, Medizinprodukte zum Ausprobieren, interessante Workshops und ein spannendes Kinderprogramm.
Wissenschaft für kleine und große Forscher
- Wir untersuchen an Schweineherzen, welcher Herz- klappenersatz vielleicht neben künstlichen Klappen bald möglich ist (mit der Firma Corlife).
- Anhand bewegter Bilder erklären wir die Funktion des gesunden Herzens und der häufigsten Herzfehler (vor und nach OP)
- Wir informieren mit unseren Kinderbüchern, Comics sowie Broschüren und Buchtipps für Erwachsene über angeborene Herzfehler.
- Wir trainieren Erste-Hilfe für Erwachsene und Kinder mit dem Malteser Hilfsdienst und einem/r KinderkardiologIn.
- Im Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen können große und kleine PatientInnen „Probeliegen“. Die Geräte verlieren so ihren Schrecken, was eine gute Vorbereitung auf einen evtl. Ernstfall ist.
- Vortrag und Fragerunde mit den folgenden Kardiologen aus Bad Oeynhausen: Herr Dr. Edzard Knyphausen und Herr Prof. Dr. Stephan Schubert.
- Ihr könnt Schrittmacher, Defibrillatoren und Herzkatheter berühren und andere „Devices“ kennenlernen (u.a. von Medtronic)
und vieles mehr…
Weitere Informationen
Alle Infos, auch zum Ablauf finden Sie im Flyer.
Anmeldung
- Einfach online anmelden
- Anmeldezeitraum bis zum 20.05.2024
- Kurzentschlossene können auch danach gerne bei uns nachfragen, ob noch Plätze frei sind: info@bvhk.de.
Veranstaltungsort
FOR-Klinik Bad Oexen
Oexen 27
32549 Bad Oeynhausen
Anreise, Übernachtung, Verpflegung
- Für Essen und Trinken sorgen wir.
- Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über jede Spende und danken den beteiligten Firmen herzlich für ihre Unterstützung.
- Für eine Übernachtungsmöglichkeit müssen Sie selbst sorgen.
Bitte folgende Unterlagen per Post schicken
Einwilligungserklärung für Fotos/Videos bitte im Original per Post zusenden. Formular herunterladen
Informationen
17.05.2025
10:00 - 16:00
Terminort
FOR-Klinik Bad Oexen
Oexen 27
32549 Bad Oeynhausen
Kosten
kostenlos
Zusatzhinweis
Einladung an Familien mit herzkranken Kindern, Betroffene, ihre TherapeutInnen, ÄrztInnen, Betreuungskräfte sowie alle am Thema angeborene Herzfehler (AHF) Interessierte.
Jetzt anmelden