Unsere Geschäftsstelle
Geschäftsführerin
Hermine Nock
“Wir sind nur so stark wie unser Wurzelwerk. Je mehr ehrenamtliche Mitarbeiter uns an der Basis stützen, desto höher können wir über uns selbst hinauswachsen. Als wir vor mehr als 25 Jahren anfingen, hätten wir nicht im Traum an die vielen Projekte für Menschen mit angeborenen Herzfehlern gedacht, die wir mittlerweile realisieren können.
Dank regelmäßiger Spenden und vieler ehrenamtlicher Helfer bieten wir u.a. wertvolles Informationsmaterial, das Wege verkürzt und Nerven spart oder Wochenend-Seminare, bei denen erschöpfte Eltern auftanken können. Auch auf gesundheitspolitischer Ebene tut sich durch unseren Einfluss einiges.
Und mit unserem Web-Projekt www.herzklick.de bieten wir Aufklärung und Information über angeborene Herzfehler: Herzfehler – Animationen, Filme und kindgerechte Informationen.”
Öffentlichkeitsarbeit und Spenden
Volker Thiel
“Bitte helfen Sie uns, damit wir herzkranke Kinder und ihre Familien auch weiterhin unterstützen können.
Ihre Spende trägt dazu bei, dass Kinder und Familien wieder unbeschwerte Zeiten erleben und die Herzkids ihr Selbstbewusstsein stärken können.Wie Sie konkret helfen können, und wo Ihre Hilfe ankommt, finden sie hier: www.bvhk.de/spenden/
Wir sind mit dem DZI-Spendensiegel zertifiziert und garantieren einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihrer Spende.”
Sozialrechts-Hotline
Anke Niewiera
Unsere Arbeit
Zahlreiche Menschen in Deutschland – Erwachsene und Kinder – sind von Herzfehlern betroffen. Wir unterstützen, informieren und klären sie, ihre Angehörigen und ihr Umfeld unterstützen auf.
Unsere Partner
Viele Menschen helfen uns, herzkranke Kinder und ihre Familien zu unterstützen. Sie alle fühlen sich aus verschiedenen Aspekten mit dem BVHK verbunden und möchten dabei helfen, die Öffentlichkeit über Hilfsmöglichkeiten zu informieren.
Stiftung
Die Deutsche Stiftung Herzkranke Kinder steht für das Ziel, herzkranke Kinder sozial und menschlich zu integrieren und ihnen so viel Normalität wie möglich zu schenken.