Skip to main content

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat auf unseren Antrag die Einführung eines Pulsoxymetrie-Screenings beschlossen.
Mit einem Clip oder einem Klebesensor wird einfach, sicher und schmerzfrei die Haut am Fuß des Neugeborenen innerhalb weniger Sekunden wie von einer Taschenlampe durchleuchtet. Das kleine Gerät erkennt so, wieviel Sauerstoff das Blut des Neugeborenen enthält. Ist dieser Wert zu niedrig, kann das ein Hinweis auf einen Herzfehler sein, der unbehandelt zum Tode führen würde. Durch die frühe Diagnose ihres kritischen Herzfehlers bekommen herzkranke Kinder und ihre Eltern so die Chance, rechtzeitig und geplant in einer spezialisierten Klinik unter bestmöglichen Voraussetzungen behandelt zu werden.
Wir sind stolz, dass unser Antrag im G-BA beschlossen wurde und dieser Beschluss mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger bereits in Kraft getreten ist.

Weitere Informationen

Gesamter Artikel

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Kinder in Gefahr – Pflegenotstand stoppen!
Kinder in Gefahr – Pflegenotstand stoppen!Medizin & ForschungPressemitteilung

Kinder in Gefahr – Pflegenotstand stoppen!

Foto oben, v.l.n.r: Stefan Schwarze SPD, Corinna Rüffer Grüne, Manfred Thodtenhausen FDP, Marian Wendt Vorsitzender…
25. September 2019
Herzschrittmacher: Zu teuer für ein Kind?
Herzschrittmacher: Zu teuer für ein Kind?Medizin & ForschungPressemitteilung

Herzschrittmacher: Zu teuer für ein Kind?

Mediziner und Patientenverbände schlagen Alarm. Mit einem Brandbrief richten sich Ärzte, Patienten, u.a. der Bundesverband…
5. Juni 2018

Quelleninfos:
Foto: istock/zilli