Skip to main content

Schwimmen für Herzkinder

Schwimmen können ist lebenswichtig!

„Es ist echt doof, dass ich noch nicht schwimmen kann. Deswegen durfte ich auch im Urlaub nie ohne Mama an den Strand. Es ist so cool, dass ich bald endlich mit anderen herzkranken Kindern schwimmen lernen werde.“

Jayden (s. Foto)

„Es ist zum Verzweifeln. Jayden ist herzkrank und hat keine Möglichkeit, einen Schwimmkurs zu machen. Da fällt das Angebot des BVHK eines Schwimm-Familienwochenendes wie vom Himmel.“

Frances, Mutter von Jayden

Im Jahr 2020 kamen 23 Vor- und Grundschulkinder durch Ertrinken ums Leben.
Ertrinken ist die zweithäufigste, tödliche Unfallursache bei Kindern bis 15 Jahren.
Zudem gab es mehr als 100 Unglücksfälle, die mit einer stationären Behandlung und dem Risiko einer bleibenden schweren geistigen Behinderung einhergingen.
Sportmöglichkeiten für Kinder mit angeborenen Herzfehlern sind aufgrund der gesundheitlichen Einschränkungen sowieso ziemlich begrenzt.
Denn beim Schulsport, vor allem beim Schwimmunterricht, gehen die Bedürfnisse herzkranker Kinder sprichwörtlich oft unter: Hallen sind geschlossen, es fehlen Lehrer, die Schwimmen unterrichten. Es gibt zu wenig Betreuungspersonen, die Erkältungsgefahr beim Fußweg oder beim Bustransport ist groß.

Da die Schwimmkurse vor Ort schnell ausgebucht sind, bieten wir spezielle Schwimmkurse mit einem Familien-Wochenende an.
Diese Wochenenden bieten nicht nur Schwimmunterricht für die betroffenen Kinder, sondern auch die Möglichkeit für die Eltern zum Austausch mit anderen Familien.
Neben diversen Vorträgen und Workshops stehen Experten für Gespräche zur Verfügung.
In einer entspannten Atmosphäre können die Kinder schwimmen lernen.
Ab 6 Jahren bieten wir einen speziell abgestimmten Schwimmunterricht an.
Der Fokus liegt dabei nicht auf einem Leistungsabzeichen wie dem Seepferdchen, sondern auf der Wassergewöhnung und stressfreiem Schwimmenlernen,
das speziell auf die Bedürfnisse herzkranker Kinder ausgerichtet ist.

Angebote bei unserem Schwimm- und Familienwochenenden:

  • Schwimmunterricht für herzkranke Kinder ab 6 Jahren
  • Kleine Gruppen mit hoher Betreuungsquote durch speziell ausgebildete Schwimmlehrer und Schwimmlehrerinnen der DLRG
  • Workshops für Eltern
  • Erste-Hilfe-Übungen
  • Sozialrechts-Sprechstunde
  • Vorträge und Gesundheitstipps
  • Gesprächsmöglichkeiten mit einem Kinderkardiologen
  • Informationen der DLRG zum Schwimmen für herzkranke Kinder
  • Abends Austauschmöglichkeiten mit anderen Eltern
Weitere Informationen: https://bvhk.de/schwimmen-fuer-herzkinder/

Zu den aktuellen Terminen: https://bvhk.de/termine/
Wir bieten 2025 zwei Termine an.

Sehen Sie sich den Flyer zum großen BVHK-Schwimmen an.
Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, damit Jayden und viele weitere herzkranke Kinder schwimmen lernen, um am öffentlichen Leben stärker teilhaben zu können. Vielen Dank!

Finden Sie hier Ihren lokalen Ansprech­partner

  • Kinderherzchirugie
  • Kinderkardiologie
  • BVHK Mitgliedsvereine
  • Herzsportgruppen

Passendes Informationsmaterial

Das könnte Sie auch interessieren

Quelleninfos:
Foto: EnvatoElements/gstockstudio