Jun 22, 2020 | Medizin & Forschung, Pressemeldungen
Die hohen Temperaturen belasten vor allem herzkranke Kinder. Wir geben Tipps, wie sie die heißen Tage gut überstehen: Bildquelle: Unsplash-Andrew-Seaman Trinken Je höher die Temperaturen, desto schneller trocknen Kinder aus. Bei ihnen beträgt der...
Jun 16, 2020 | Medizin & Forschung, Pressemeldungen
Wir hatten gemeinsam mit dem „Kindernetzwerk“, „Kompetenznetz angeborener Herzfehler“ und der „BAG Selbsthilfe“ am 24.04.2020 einen offenen Brief an politische Entscheider geschickt. Hierzu gab es viele Reaktionen, unter anderem hat auf unser Schreiben hin...
Jun 10, 2020 | Medizin & Forschung, Pressemeldungen
Zieht es uns nach den Corona-bedingten, strengen Kontaktbeschränkungen wieder in die Ferne oder machen wir Urlaub in Deutschland? Die Reisewarnungen sind bzw. werden demnächst aufgehoben. Gerade für Familien mit herzkranken Kindern ist eine gut vorbereitete...
Mai 14, 2020 | Medizin & Forschung, Pressemeldungen
Es geht los! Ab 18.05.2020 startet unser Peer-to-Peer Projekt „Buddies für Herzteens, herzlich beraten“.Unsere geschulten EMAHs (Erwachsene mit angeborenem Herzfehler) begleiten ratsuchende herzkranke Kinder und Jugendliche online, kostenlos und anonym in schweren...
Mai 13, 2020 | Medizin & Forschung, Pressemeldungen
Gegen den Pflegepersonalmangel auf Kinder (herz-) Intensivstationen kämpfen wir seit Jahren. Daher begrüßen wir ausdrücklich das Positionspapier des Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege, Herrn Staatssekretär A. Westerfellhaus: „Mehr PflegeKRAFT 2.0“: Hier...
Mrz 16, 2020 | Medizin & Forschung, Pressemeldungen
Vorübergehende Regelung zur Krankschreibung Patienten mit leichten Erkrankungen der Atemwege können sich ab sofort nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt für bis zu 14 Tage krank schreiben lassen. Das haben die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die...